Kinder
Sie suchen Freizeit-, Bildungs- und Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche in Friedberg? Hier findet man Adressen und Informationen. Sportvereine findet ihr hier.
Der Verein „Kinderfarm Jimbala“ betreibt in der Nähe zur Friedberger Altstadt einen naturnahen Aktivspielplatz für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Außerdem gibt es Ferienspiele, spezielle Aktionen und Projekte wie z.B. „Zusammen wachsen – zusammenwachsen“ für Kinder der Friedberger Altstadt. Der offene Betrieb ruht zur Zeit. Öffnungstag ist Freitag der 01.04.2022 von 15 bis 18 Uhr. Foto Kinderfarm Jimbala
Kinderfarm Jimbala
An den 24 Hallen 1
61191 Friedberg
Postanschrift des Vereins:
Kinderfarm Jimbala e.V.
Mühlweg 48
61169 Friedberg
Telefon: 0163 8763642
Naturkita: 0151 – 10900287
E-Mail: team@jimbala.de
Hier gibt es Freiräume für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren: Offenes Haus, wöchentliche Gruppen und Veranstaltungen.
Weitere Angebote der Stadtjugendpflege: Für die Kleinsten gibt es das Friedberger Spielmobil MOBS. In den Ferien sorgen der Kinderplanet, die Ferienspiele, die Ferienfreizeiten und Fahrten für Abwechslung.
Der Stadttheater Friedberg e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich am 1. März 2021 in Friedberg gegründet hat.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke mit dem Ziel, Kindern, Jugendlichen und perspektivisch auch Erwachsenen kulturelle Bildung und Teilhabe an theatralen Prozessen zu ermöglichen. Theater wird nicht als soziales Distinktionsmittel einer kulturell privilegierten Schicht begriffen, sondern vielmehr als Medium eines alltäglichen kreativen Miteinanders. Danach ist Theater eine intermediale Kunstform – ein Reflexionsraum, in dem Lösungen durchgespielt werden.
Junity
Stadttheater Friedberg
Stadttheater Friedberg e. V.
Dieffenbachstraße 6
61169 Friedberg
Telefon: 0179-664 38 23
In der „Stadtbibliothek im Klosterbau“ gibt es Bücher, Filme, Hörbücher, Spiele, E-Books, freies W-LAN und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.
Stadtbibliothek Friedberg
Augustinergasse 8
61169 Friedberg (Hessen)
Tel.: 06031 / 88-277
Fax: 06031 / 12468
E-Mail: stadtbibliothek@friedberg-hessen.de
Der Verein „Wildwasser“ berät Mädchen und Jugendliche zum Thema sexualisierte Gewalt. Du darfst dich wehren und dir Hilfe holen!
Wildwasser Wetterau e.V.
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
In den Kolonnaden 17
61231 Bad Nauheim
Tel. 06032 / 9495760
Fax 06032 / 9495761
E-Mail: info@wildwasser-wetterau.de
www.wildwasser-wetterau.de
www.onlineberatung.wildwasser-wetterau.de/
Der Wetteraukreis bietet Beratungen für junge Erwachsene, Jugendliche und Kinder an, die mit jemandem außerhalb der Familie oder dem Freundeskreis sprechen möchten: Bei Stress und Problemen in der Familie, mit Freundinnen und Freunden, in der Schule, in der Ausbildung oder im Job.
Wetteraukreis Fachstelle Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Bismarckstraße 25
61169 Friedberg
Tel.: 06031 / 83-3636
Fax 06031 / 83-913636
E-Mail: erziehungsberatung@wetteraukreis.de
www.wetteraukreis.de
Für die Betreuung der Kinder in Tageseinrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort und Schülerbetreuung) können Familien von der Fachstelle Familienförderung eine Unterstützung erhalten. Den Antrag auf Kostenübernahme können sie hier runterladen. Kosten für das Mittagessen können bei der Fachstelle Besondere Soziale Leistungen beantragt werden.
Wetteraukreis Fachstelle Familienförderung
Europaplatz Gebäude B
61169 Friedberg
Ansprechpartner/in
Mareike Schmidt
Tel.: 06031 / 83-3301
www.wetteraukreis.de
Die Caritas-Kinderkiste ist ein Second-Hand-Laden für gebrauchte Kindersachen in der Friedberger Altstadt. Hier gibt es Spielzeug, Bücher und Kleidung für Kinder für wenig Geld.
Caritas-Kinderkiste Friedberg
Schirngasse 5
61169 Friedberg
Tel.: 0176 52369318
E-Mail: cbz-wetterau.friedberg@caritas-giessen.de
www.caritas-giessen.de
Der VFB Friedberg hat die Abteilungen Aerobic, Fussball, Schwimmen und Wasserball. In Zusammenarbeit mit dem Schwimm-Club Bad Nauheim e.V. bietet der VfB Friedberg im Bereich „Schwimmen“ ein umfangreiches Angebot an. Ihr Programm beginnt mit dem Kleinkinderschwimmen ab 3 Jahren und endet beim Leistungsschwimmen in Kooperation mit der SG Wetterau. Seit mehreren Jahren spielt die erste Mannschaft in der zweithöchsten Spielkasse und setzt ergänzend auf eine intensive Jugendarbeit. Wer an einem Probetrainuing beim Fussball teilnehmen möchte, einfach den Trainer kontaktieren. taufnahme mit dem jeweiligen Trainer erleichtert die Planung.